Für das Stöbern auf unseren Seiten
ein kleiner, hilfreicher Hinweis:
Die Seiten sind so aufgebaut,
dass Sie den chronologischen Verlauf sehen,
wenn Sie nach unten scrollen
DIGITALES KRIPPENHÖRSPIEL-BILDERBUCH
an HEILIGABEND
"Weihnachten so (coro-)nah"
KINDERKIRCHE AUCH 2021 WEITER ONLINE
Liebe Kinder und Eltern,
leider ist es aufgrund der nicht verbesserten Lage
immer noch nicht möglich
mit der normalen Kinderkirche zu starten.
Wir wollen lieber weiterhin vorsichtig sein
und aufeinander achten.
Hier gibt es auch 2021
jede Woche
am Sonntag eine neue Geschichte.
Bleibt gesund und passt auf euch auf!
Liebe Grüße euer Kinderkirchteam
Claudia Konrad
liest wie am Sonntag in der Kinderkirche
Neue Reihe an den kommenden 4 Sonntagen:
"JESU HERKUNFT AUS DEN VÖLKERN -
DER STAMMBAUM JESU"
Sonntag, 17.1.: „Jesus kommt aus vielen Völkern""
Link ist wie immer ab 6.00 Uhr freigeschaltet
Außerdem könnt ihr noch
einen Psalm
und ein Gebet miteinander beten
und hier noch Renate Kunzes
theologische Betrachtungen dazu
Renate Kunze
hat die Willy-Geschichte erzählt
und eigene Texte dazu geschriebenund noch ein eigenes Gedicht
dazu verfasst
Renate Kunze hat zur Arche Noah - Geschichte
eine Auslegung geschrieben,
dazu ein Gebet und eine Besinnung
Claudia Konrad
liest wie am Sonntag in der Kinderkirche
Sonntag, 10.1..: „Solange die Erde steht"
Link ist wie immer ab 6.00 Uhr freigeschaltet
Außerdem könnt ihr noch
einen Psalm
und ein Gebet miteinander beten
Claudia Konrad
liest wie am Sonntag in der Kinderkirche
Das aktuelle Thema:
„Advents- und Weihnachtsbräuche"“
Sonntag, 27.12.: „Engel"
Außerdem könnt ihr noch
einen Weihnachts-Psalm
und ein Gebet miteinander beten
Claudia Konrad
liest wie am Sonntag in der Kinderkirche
Das aktuelle Thema:
„Advents- und Weihnachtsbräuche"“
Freitag, 25.12.: „Lebkuchen"
der Link ist ab 25.12. 6.00 Uhr freigeschaltet
Außerdem könnt ihr noch
einen Weihnachts-Psalm
und ein Gebet miteinander beten
Claudia Konrad
liest wie am Sonntag in der Kinderkirche
Das aktuelle Thema:
„Advents- und Weihnachtsbräuche"“
Sonntag, 20.12.: „Lebkuchen"
der Link ist ab Sonntag, 20.12. 6.00 Uhr freigeschaltet
Außerdem könnt ihr noch
einen Weihnachts-Psalm
und ein Gebet miteinander beten
Claudia Konrad
liest wie am Sonntag in der Kinderkirche
Das aktuelle Thema:
„Advents- und Weihnachtsbräuche"“
Sonntag, 13.12.: „Lucia"
der Link ist ab Sonntag, 13.12. 6.00 Uhr freigeschaltet
Außerdem könnt ihr noch
einen Weihnachts-Psalm
und ein Gebet miteinander beten
Claudia Konrad
liest wie am Sonntag in der Kinderkirche
Das aktuelle Thema: „Advents- und Weihnachtsbräuche"“
Sonntag, 6.12.: „Nikolaus"
der Link ist ab Sonntag, 6.12. 6.00 Uhr freigeschaltet
Außerdem könnt ihr noch einen Weihnachts-Psalm
(s. unten bei 29.11.)
und ein Gebet miteinander beten
Claudia Konrad
liest wie am Sonntag in der Kinderkirche
Das aktuelle Thema: „Advents- und Weihnachtsbräuche"“
Sonntag, 29.11.: „Barbarazweige"
der Link ist ab Sonntag, 29.11. 6.00 Uhr freigeschaltet
Außerdem könnt ihr noch einen Weihnachts-Psalm
und ein Gebet miteinander beten
Claudia Konrad
liest wie am Sonntag in der Kinderkirche
Das aktuelle Thema: „Gott heilt“
Sonntag, 22.11.: „Die Heilung des Gelähmten"
der Link ist ab Sonntag, 22.11. 6.00 Uhr freigeschaltet
Außerdem könnt ihr noch den Psalm 146 (s. unten bei 1.11.)
und ein Gebet miteinander beten
Claudia Konrad
liest wie am Sonntag in der Kinderkirche
Das aktuelle Thema: „Gott heilt“
Sonntag, 15.11.: „Die Heilung des Naaman"
der Link ist ab Sonntag, 15.11. 6.00 Uhr freigeschaltet
Außerdem könnt ihr noch den Psalm 146 (s. unten bei 1.11.)
und ein Gebet miteinander beten
Claudia Konrad
liest wie am Sonntag in der Kinderkirche
Das aktuelle Thema: „Gott heilt“
Sonntag, 8.11.: „Die Heilung am Teich Bethesda"
der Link ist ab Sonntag, 8.11. 6.00 Uhr freigeschaltet
Außerdem könnt ihr noch den Psalm 146 (s. unten bei 1.11.)
und ein Gebet miteinander beten
Claudia Konrad
liest wie am Sonntag in der Kinderkirche
Das aktuelle Thema: „Gott heilt“
Sonntag, 1.11.: „Die Heilung der verkrümmten Frau““
der Link ist ab Sonntag, 1.11. 6.00 Uhr freigeschaltet
Außerdem könnt ihr noch den Psalm 146
und ein Gebet miteinander beten
Sonntag, 25. Oktober 2020:
Claudia Konrad
liest wie am Sonntag in der Kinderkirche
eine Geschichte zum Thema, diesmal
DIAKONIE - GOTTES SOZIALES NETZWERK
"Fremde - willkommen sein und willkommen heißen"
(der Link ist ab Sonntag, 25. Oktober 6.00 Uhr freigeschaltet)
Außerdem könnt ihr noch den Psalm 67 (s. unten 4. Oktober)
und ein Gebet miteinander beten
Sonntag, 18. Oktober 2020:
Claudia Konrad
liest wie am Sonntag in der Kinderkirche
eine Geschichte zum Thema, diesmal
DIAKONIE - GOTTES SOZIALES NETZWERK
"Alt und Jung - Platz haben und Raum geben"
(der Link ist ab Sonntag, 18. Oktober 6.00 Uhr freigeschaltet)
Außerdem könnt ihr noch den Psalm 67 (s. unten 4. Oktober)
und ein Gebet miteinander beten
Sonntag, 11. Oktober 2020:
Claudia Konrad
liest wie am Sonntag in der Kinderkirche
eine Geschichte zum Thema, diesmal
DIAKONIE - GOTTES SOZIALES NETZWERK
"Nächstenliebe"
Außerdem könnt ihr noch den Psalm 67 (s. unten 4. Oktober)
und ein Gebet miteinander beten
Sonntag, 4. Oktober 2020:
Claudia Konrad
liest wie am Sonntag in der Kinderkirche
eine Geschichte zum Thema, diesmal
DIAKONIE - GOTTES SOZIALES NETZWERK
"Vor Gottes Angesicht -
Satt werden und satt machen"
Außerdem könnt ihr noch den Psalm 67
und ein Gebet miteinander beten
Sonntag, 27. September 2020:
Claudia Konrad
liest wie am Sonntag in der Kinderkirche
eine Geschichte zum Thema
Von Gott bewahrt im fremden Land -
Daniel und seine Freunde -
In der Fremde Gott nicht vergessen
Link ist ab Sonntag, 27. September
6.00 Uhr freigeschaltet
Außerdem könnt ihr noch den Psalm 91
und ein Gebet miteinander beten
Sonntag, 20. September 2020:
Claudia Konrad
liest wie am Sonntag in der Kinderkirche
eine Geschichte zum Thema
Von Gott bewahrt im fremden Land -
Daniel und seine Freunde -
In der Fremde Gott nicht vergessen
Link ist ab Sonntag, 20. September
6.00 Uhr freigeschaltet
Außerdem könnt ihr noch den Psalm 91
und ein Gebet miteinander beten (Psalm s. oben bei Sonntag, 27.9.)
das war alles vor den Sommerferien ...
Sonntag, 26. Juli 2020:
Claudia Konrad liest wie am Sonntag in der Kinderkirche
eine Geschichte zum Thema
"Gott befreit, begleitet und bewahrt sein Volk" - EXODUS vor:
Der Auszug aus Ägypten
Außerdem könnt Ihr noch
- einen Psalm (nach Psalm 31)
und ein Gebet zum Thema
miteinander beten
Sonntag, 19. Juli 2020:
Claudia Konrad liest wie am Sonntag in der Kinderkirche
eine Geschichte zum Thema
"Gott befreit, begleitet und bewahrt sein Volk" - EXODUS vor:
Die Berufung Mose
Außerdem könnt Ihr noch
- einen Psalm (nach Psalm 31)
und ein Gebet zum Thema
miteinander beten
Sonntag, 12. Juli 2020:
Claudia Konrad liest wie am Sonntag in der Kinderkirche
eine Geschichte zum Thema "Echt stark" vor:
Jeremia - stark mit Gott.
Außerdem könnt Ihr noch
- einen Psalm (nach Psalm139)
und ein Gebet zum Thema
miteinander beten
zum Sonntag, 28.6.2020:
Renate Kunze hat nachträglich
noch Anregungen für eine Familienaktion
zum Thema "Stark für Gott" entworfen.
Im Hintergrund steht die Geschichte
von Simson.
Sonntag, 5. Juli 2020:
Claudia Konrad liest wie am Sonntag in der Kinderkirche
eine Geschichte zum Thema "Echt stark" vor:
Ester - stark für die Freiheit.
Außerdem könnt Ihr noch
- einen Psalm (nach Psalm139)
und ein Gebet zum Thema
miteinander beten
Sonntag, 21.6.2020:
Renate Kunze hat nachträglich
noch Anregungen für eine Familienaktion
zum Thema "Taufe - weltweit verbunden" entworfen.
Im Hintergrund steht die Geschichte
von den beiden Hebammen Pua und Schifra -
beide sind Vorbilder für Zivilcourage
und Einsatz für das Leben
Sonntag, 28. Juni 2020:
Claudia Konrad liest wie am Sonntag in der Kinderkirche
eine Geschichte zum Thema "Echt stark" vor:
Echt stark! - Simson - stark für sein Volk
Außerdem könnt Ihr noch
- einen Psalm (nach Psalm139)
und ein Gebet zum Thema
miteinander beten
und ein Mutmachbüchlein basteln
Sonntag, 21. Juni 2020:
Claudia Konrad liest wie am Sonntag in der Kinderkirche
eine Geschichte zum Thema "Echt stark" vor:
Pua und Schifra - stark für das Leben
Außerdem könnt Ihr noch
- einen Psalm (nach Psalm139)
und ein Gebet zum Thema
miteinander beten
und ein Mutmachbüchlein basteln
Sonntag, 14.6.2020:
Renate Kunze hat nachträglich
noch Anregungen für eine Familienaktion entworfen
zum Thema "Taufe - weltweit verbunden" entworfen
Im Hintergrund steht die Geschichte
von der Purpurhändlerin Lydia in Europa
Sonntag, 14.6.2020:
Renate Kunze lädt zum Nachdenken
zum Thema "Taufe - weltweit verbunden" ein
und behandelt dabei die Geschichte
von der Purpurhändlerin Lydia in Europa
Sonntag, 14. Juni 2020:
Claudia Konrad liest wie am Sonntag in der Kinderkirche
eine Geschichte zum Thema "Taufe. Weltweit verbunden" vor:
Europa: "Die Taufe der Lydia"
Außerdem könnt Ihr noch
- einen Psalm miteinander beten
- eine Bastelarbeit (Menschenkette) anfertigen
- ein Gebet zur Taufe beten
Sonntag, 7.6.2020:
Renate Kunze lädt zum Nachdenken
und zu einer Aktion ein
zum Thema "Taufe - weltweit verbunden" ein
und behandelt dabei die Geschichte
von dem Kämmerer aus Äthiopien
Sonntag, 7. Juni 2020:
Claudia Konrad liest wie am Sonntag in der Kinderkirche
eine Geschichte zum Thema "Taufe. Weltweit verbunden" vor:
"Die Taufe des Kämmerers"
Außerdem könnt Ihr noch
- einen Psalm miteinander beten
- eine Bastelarbeit (Menschenkette) anfertigen
- ein Gebet zur Taufe beten
Sonntag, 31.5. Mai 2020:
Renate Kunze lädt am Pfingstsonntag zum Nachdenken
und zu einer Aktion ein
zum Thema "Zwischen Himmel und Erde:
Das ist ja himmlisch": Feuer und Flamme
Sonntag, 31. Mai 2020:
Claudia Konrad liest wie am Sonntag in der Kinderkirche
eine Geschichte vor: Zwischen Himmel und Erde Feuer und Flamme
https://youtu.be/MQQK1GqpIU8
Außerdem könnt ihr noch
das Glaubensbekenntnis sprechen
und miteinander einen Psalm beten:
Sonntag, 24. Mai 2020:
Renate Kunze lädt zum Nachdenken
und zu einer Aktion ein
zum Thema "Zwischen Himmel und Erde:
Das ist ja himmlisch": Dabei steht das Vaterunser im Mittelpunkt
Sonntag, 24. Mai 2020:
Claudia Konrad liest wie am Sonntag in der Kinderkirche
eine Geschichte vor:
Christi Himmelfahrt - das ist ja himmlisch
(am Sonntag ab 10.00 Uhr freigeschaltet)
Samstag, 23. Mai 2020:
Renate Kunze hat noch einen Nachtrag formuliert
zum Thema "Ich stehe unter Gottes Schutz / Teil 2":
Sonntag, 17. Mai 2020:
Renate Kunze hat weitere Gedanken formuliert
zum Thema "Ich stehe unter Gottes Schutz":
Sonntag, 17. Mai 2020:
Claudia Konrad liest wie am Sonntag in der Kinderkirche
eine Geschichte vor:
Ich stehe unter Gottes Schutz, darum darf mir niemand wehtun!
Wer kann meine Wunden heilen?
https://youtu.be/f6qmuDYedEQ
Außerdem könnt ihr noch den Psalm 91 miteinander beten:
Sonntag, 10. Mai 2020:
Renate Kunze lädt ein zu einer weiteren Aktion
zum Thema "Ich stehe unter Gottes Schutz":
Sonntag, 10. Mai 2020:
Claudia Konrad liest wie am Sonntag in der Kinderkirche
eine Geschichte vor:
"Ich stehe unter Gottes Schutz, darum darf mir niemand wehtun!"
Sonntag, 3. Mai 2020:
Claudia Konrad liest wie am Sonntag in der Kinderkirche
eine Geschichte vor.
Der gute Hirte: Bei Gott bin ich geborgen - Gestärkt und geborgen
Außerdem kann man miteinander den
Psalm 23 mit passenden Bewegungen beten
Samstag, 2. Mai 2020:
Renate Kunze lädt ein zu einer weiteren Aktion
zum Thema "Zwei Jünger auf dem Weg nach Emmaus":
Aus der Dunkelheit ins Licht – Aus der Trauer in die Freude
Dienstag, 28. April 2020:
Peggy Györkös aus Dresden schickt selbstgemalte Smiley-Entwürfe,
mit denen man Keep-Smilings Buttons basteln kann.
Sonntag, 26. April 2020:
Claudia Konrad liest wie am Sonntag in der Kinderkirche
eine Geschichte vor.
Sonntag, 26. April 2020:
Renate Kunze lädt ein zu einer weiteren Aktion
zum Thema "Zwei Jünger auf dem Weg nach Emmaus"
Claudia Konrad liest in Etappen die Passions- und Ostergeschichte.
Dazu wird immer das jeweilige Bild eingeblendet.
Also fast so wie am Sonntag in der Kinderkirche.
die sechste Station: Ein heller Abend: Emmaus
steht ab 19.4. auf YouTube: https://youtu.be/2ONCq1bMe-g
Sonntag, 19. April 2020:
Renate Kunze lädt ein zu einer Aktion
zum Thema "Zwei Jünger auf dem Weg nach Emmaus"
Sonntag, 12. April 2020:
Renate Kunze lädt ein zu einer Aktion
zum Thema "Jesus ist auferstanden. Halleluja!"
Claudia Konrad liest in Etappen die Passions- und Ostergeschichte.
Dazu wird immer das jeweilige Bild eingeblendet.
Also fast so wie am Sonntag in der Kinderkirche.
die fünfte Station: Eins strahlender Morgen: Ostern
steht ab Ostersonntag, 12.4. auf YouTube: https://youtu.be/IKrJbEAhPig
Samstag, 11. April 2020:
Renate Kunze lädt ein zu einer Aktion
zum Thema "Leiden und Sterben Jesu"
Donnerstag, 9. April 2020:
Renate Kunze lädt ein zu einer Aktion
zum Thema "Abendmahl"
Claudia Konrad liest in Etappen die Passions- und Ostergeschichte.
Dazu wird immer das jeweilige Bild eingeblendet.
Also fast so wie am Sonntag in der Kinderkirche.
die vierte Station: Am Tag wird´s Nacht - die Kreuzigung
steht ab Karfreitag, 10. 4. auf YouTube: https://youtu.be/SQk_Yf75mO4
die dritte Station: Ein dunkler Tag - das Verhör
steht ab Gründonnerstag, 9.4. auf Youtube: https://youtu.be/v17BBvep6gI
die zweite Station: Eine finstere Nacht - die Verhaftung
steht ab Sonntag, 5.4. um 11.00 Uhr
zur Kinderkirchzeit auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=BkusjPALv8s
Montag, 30. März 2020:
die erste Station: Am helllichten Tag - der Einzug
Jetzt auch auf YouTube: https://youtu.be/inVa3MW6to4
KIRCHE UNTERWEGS bietet eine Kinderbibelwoche online an !!!
"MEINE WELT IST VOLLER FRAGEN"
Manfred Zoll und seine Mitarbeiter waren schon öfter in Igersheim,
unter anderem mit einem LÖWENTAG und bei mehreren Glaubenskursen
https://www.kircheunterwegs.de/KiBiWohome-95261.html
KiBiWo@home - die Kinderbibelwoche für zu Hause
- 15. bis 17. April
- jeweils 9.30 Uhr
- mit ca. 30-minütigen Videos
- Aus einem Wohnzimmer in Ihre Wohnzimmer: Lieder, Bibel-Geschichten, Gebet, spielen und basteln sowie mit Leseratte und Naseweis und dem Thema „Meine Welt ist voller Fragen“
Peggy Györkös schickt einen Gruß aus Dresden und schreibt:
"Der Osterhase weiß noch nicht, wie und wo er das dieses Jahr mit den Eiern machen soll.
Aber er ist ein schlauer Bursche und wird sich für die Kinder was einfallen lassen."
Samstag, 5. April 2020:
Renate Kunze lädt zu einer Aktion für den Palmsonntag ein:
Samstag, 4. April 2020:
Renate Kunze lädt zu einer Mal- und Bastelaktion ein,
um Ostern entsprechend zu feiern und zu würdigen:
Sonntag, 29. März 2020:
Renate Kunze hat sich eine (Familien-) Aktion zu Psalm 23 ausgedacht:
Hier eine Geschichte, die Renate Kunze geschrieben hat und die einem echt Mut macht.
Außerdem kannst du einen Gebetswürfel basteln
Links für Kids
www.kirche-entdecken.de
www.allesumdiekinderkirche.de
www.hallo-benjamin.de
www.fragfinn.de
www.blinde-kuh.de
www.entdeckerseiten.de
www.bibelfernkurse.de